Zespół Szkół w Wysokiem – DE

Schulkomplex in Wysokie

Implementierung des Energiemanagementsystems zum Zweck der Berichterstattung über die ökologische Wirkung

Im Schulkomplex in Wysokie haben wir ein Energiemanagementsystem eingeführt, dessen Ziel die laufende Berichterstattung über die erzielten ökologischen Auswirkungen nach der aus EU-Mitteln finanzierten Thermomodernisierung der Schule ist. In diesem Fall werden die grundlegenden Betriebsparameter des modernisierten Kesselhauses überwacht, Informationen vom Wärmezähler und 2 Hauptstromzählern gesammelt und der Wasserverbrauch für Warmwasserzwecke gezählt.

Die gesamte Überwachung wurde mittels Kommunikation über das MODBUS RTU-Protokoll zwischen unserer SPS-Steuerung (Firma Unitronics) und 3 Steuerungen der Firma Frisko (Modelle FOX + und M2 +) durchgeführt, die im modernisierten Heizraum installiert waren. Die Zusammenarbeit mit Frisko war sehr effektiv und effizient, wodurch die Kommunikation ohne größere Probleme zustande kam.

Informationen von Stromzählern werden mit neuen ORNO-Zählern gesammelt, die auch das MODBUS RTU-Protokoll unterstützen. Das Zählen des Kaltwasserverbrauchs zur Warmwasserbereitung erfolgt dank des Impulsausgangs in einem von B-METERS hergestellten Wasserzähler.

Alle diese Informationen gehen an unsere Steuerung, die im Produktions- und Schaltschrank unserer Produktion montiert ist. Die SPS verbindet sich dank der durch das Mobilfunknetz implementierten Kommunikation mit der Serveranwendung, die sich im Cloud Computing auf unseren VPS-Servern befindet, die sich in den Rechenzentren der Firma NAZWA.PL befinden, die ein führendes Unternehmen in diesem Segment auf dem polnischen Markt ist. Dank einer solchen Architektur und angewandten Lösungen hat der Endbenutzer einen Einblick in das gesamte System durch eine einfache und intuitive SCADA-Anwendung, die von einem normalen Computer und Webbrowser von überall aus über das Internet verfügbar ist.

Für die Bedürfnisse des Überwachungs- und Kontrollsystems wurde eine Visualisierung in Form eines vereinfachten technologischen Schemas erstellt, das eine Online-Datenvorschau und den Zugriff auf historische Daten ermöglicht.

Das im SaCS implementierte Berichtsmodul generiert den Umweltwirkungsbericht für einen ausgewählten Zeitraum im PDF-Format, dank dem die Schule kontrollieren kann, welche ökologische Wirkung in den folgenden Monaten erzielt wird und ob sie den Anforderungen entspricht, die in der Phase der Antragstellung angenommen wurden für ein Stipendium aus europäischen Mitteln.