Mikrobiogasanlagen
Eine Lösung für kleine und mittlere landwirtschaftliche und verarbeitende Betriebe, die sich selbst mit günstigem Strom und Wärme versorgen wollen.
Dank des von uns durchgeführten und von den europäischen Fonds kofinanzierten Projekts mit dem Titel „System zur Anpassung von Biogas-Verbrennungsgenerator und Induktionsgenerator für die netzgebundene und netzunabhängige Steuerung von elektrischer Energie“ können wir unser Angebot an Biogasanlagen erweitern, die sich durch die folgenden Verbesserungen auszeichnen:
- Biogasanlagen arbeiten mit einer unterbrechungsfreien und vollautomatischen Umschaltung des Biogas-Verbrennungsgenerators von netzgekoppelt auf netzunabhängig und umgekehrt,
- jede Biogasanlage verfügt über einen Energiespeicher in Form eines geeigneten Behälters, der mit Biogas mit bestimmten Parametern gefüllt ist, und einer Batterie von elektrischen Akkumulatoren
- In der Biogasanlage wurde ein elektrisches Umrichtersystem mit implementierten Regelalgorithmen für den Biogas-Verbrennungsgenerator mit Induktionsgenerator realisiert.
WAS SIE GEWINNEN
- Speichern
Geringere Energiekosten durch erzeugte Wärme und Strom. - Unabhängigkeit
Keine langfristigen Verträge mehr mit Energieversorgern. Keine Schwankungen der Kraftstoffpreise mehr. - Geruch
Kein Geruch im Zusammenhang mit der Deponierung. - Düngung
Reduzierung der Düngekosten durch Nutzung des Gärrestes zur Bodendüngung. - Abfall
Eine einfache und sichere Art, organische Abfälle zu entsorgen. - Schnelle Realisierungszeit
Bis zu 6 Monate ab Bestelldatum. - Baukosten
Niedrige Installationskosten. - Einfache Steuerung
Steuerung und Steuerung von Betriebsparametern der Anlage über das Internet oder lokal. - Kleine Größe
Baufläche bis 50 m2. - Mobilität
Mobiles Design, das die Möglichkeit des Transports bietet.
FUNKTIONSPRINZIP
1. Laden
Biomass in the form of crushed organic waste (animal faeces, plant substrates) is fed into the fermentation chamber.
2. Gärung
Bei der anaeroben Vergärung bauen Mikroorganismen organische Verbindungen ab, um Biogas zu erzeugen.
3. Kraft-Wärme-Kopplung
Das produzierte Biogas speist das Blockheizkraftwerk, also einen gekoppelten Gas-Verbrennungsmotor mit elektrischem Generator, wodurch Wärme und Strom erzeugt werden.
Erhaltene Elektrizität und Wärme nach Befriedigung des technologischen Bedarfs (ca. 10% der Elektrizität und 30% der Wärme) können für den eigenen Bedarf verwendet werden.
BEDIENUNG
Zu den grundlegenden Tätigkeiten des Eigentümers gehören:
- Prozessparameter
Kontrolle einiger Prozessparameter. (z. B. Temperatur, Biomassedichte, erzeugte Biogasmenge). All dies mit Hilfe des einfach zu bedienenden SyNiS-Systems. - Prozessregulierung
Anpassen ausgewählter Prozessparameter (z. B. Halten der richtigen Temperatur). Auch mit SyNiS-System. - Überprüfung des technischen Zustands
Überprüfung des Zustands von Installationen und Geräten (z. B. Dichtheit der Kammer, Biogasbehälter und -installation, Wärmedämmung der Kammer, ordnungsgemäße Funktion von Ventilen und Pumpen). - Biomasseversorgung
Versorgung mit frischer Biomasse (1-3 mal täglich).
Dzienny wsad
TÄGLICHE LAST
Schweinegülle – 0,27
Grassilage – 0,70
Rest nach Gärung – 0,45
Wasser – 0,40
GESAMT: 1,82 Tonnen / Tag
Maissilage – 0,50
Nachgärungsrückstand – 0,40
Wasser – 0,40
GESAMT: 1,30 Tonnen / Tag
Cow manure – 1,20
Bovine manure – 1,20
Water – 0,60
TOTAL: 3,00 tons / day

GRUNDEINHEITEN
MODELL | ELEKTRIZITÄT | WÄRME |
KMR 10 | 10 kW | 15 kW |
KMR 20 | 20 kW | 30 kW |

WIE VIEL KÖNNEN SIE GEWINNEN
Berechnungen für KMR 10 mit 10 kWel:
ELEKTRIZITÄT | 56000 kWh / jahr |
WÄRME | 200 GJ / jahr |
