Energieaudits

Ausführung und Implementierung von Anwendungen

WAS IST ES ?

Das Energieaudit ist eine Studie, die den Umfang und die technischen und wirtschaftlichen Parameter eines Thermomodernisierungsprojekts mit Angabe der optimalen Lösung, insbesondere im Hinblick auf die Kosten für die Umsetzung dieses Projekts und die Energieeinsparung, definiert.

THERMOMODERNISIERUNG

​Ein Thermomodernisierungsprojekt kann Folgendes umfassen:​

  • Isolierung von Außenwänden
  • Wände, Dächer, Decken über unbeheizten Kellern, Fußböden im Erdreich
  • Renovierung oder Austausch von Fenstern und Außentüren
  • Modernisierung oder Austausch von Wärmequellen
    Heizräume, Wärmeverteilungszentralen
  • Modernisierung oder Austausch der Heizungsanlage
  • Modernisierung oder Austausch des Warmwassersystems
  • Modernisierung der Lüftungsanlage
  • Die Nutzung erneuerbarer Wärmequellen
    zum Beispiel ​Solarkollektoren, Wärmepumpen​

FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG

Ein Energieaudit ermöglicht neben der Festlegung des Umfangs und der Form von Thermomodernisierungsprojekten die Einholung finanzieller Unterstützung für geplante Thermomodernisierungsprojekte, einschließlich:

  • Darlehen mit Thermomodernisierungsbonus
    bis zu 16 % der Kosten, die für die Durchführung des Projekts Thermomodernisierung angefallen sind
  • Subventionen aus dem NFOŚiGW oder WFOŚiGW
    zinsgünstige Darlehen oder Darlehen mit Rückzahlung im Rahmen der Programme des Nationalen oder Provinzialfonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft
  • EU-Mittel
    Subventionen oder andere Formen der Unterstützung aus EU-Mitteln
  • Ökologische Kredite
    zinsgünstige proökologische Kredite