Historia firmy – DE

Geschichte des Unternehmens

Ein paar Worte darüber, wer wir sind und woher wir kommen.

eGmina, Infrastruktura, Energetyka Sp. z o.o. (eGIE) hat am 1. August 2006 den Betrieb aufgenommen. Das Unternehmen wurde als Reaktion auf die stetig steigenden Preise für alle Energiearten gegründet. Wir sind ein beispielhaftes Beispiel für die Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft. In enger Zusammenarbeit mit Forschungszentren in ganz Polen zielen wir darauf ab, theoretische Lösungen in die Praxis umzusetzen.

Wir stützen unsere Aktivitäten auf Spezialisten, die mit neuesten wissenschaftlichen und technischen Erkenntnissen und langjähriger Berufserfahrung unseren Kunden Lösungen anbieten, die zu einer möglichst effizienten Nutzung von Energie führen. Unser Unternehmen konzipiert und realisiert Lösungen in folgenden Themenbereichen:

  • Energiemanagementsysteme,
  • Optimierung der Nutzung von Energiequellen,
  • erneuerbare Energiequellen (auch landwirtschaftliche Mikrobiogasanlagen).

In der Anfangsphase unserer Tätigkeit konzentrierten wir uns auf theoretische Studien, einschließlich Energie- und Industrieaudits und Machbarkeitsstudien für Investitionen. Im Laufe der Zeit sind wir jedoch von der Theorie zur Entwicklung von Prototyplösungen auf der Grundlage dieses theoretischen Wissens übergegangen. Derzeit befinden sich unsere Lösungen seit mehreren Jahren in der Reifephase und wir sind derzeit bundesweit führend in unserer Branche.

Wir ruhen uns jedoch nicht auf unseren Lorbeeren aus und entwickeln ständig neue technologische Lösungen. Und so schließt sich der Kreis: von der Theorie über den Prototypen bis hin zur Umsetzung … Schritt für Schritt versuchen wir zu bauen, was der technologische Fortschritt bestimmt.

Von allen Errungenschaften der letzten Jahre sind wir besonders stolz auf:

  • Erstellung des Systems SyNiS (Überwachungs- und Kontrollsystem), das den Verbrauch von Wärme, Gas und Strom sowie die Betriebsparameter von technologischen Systemen überwacht,
  • Bau einer landwirtschaftlichen Container-Mikrobiogasanlage (KMR 10) mit einer Leistung von 10 kWel,
  • führen landesweit etwa 300 Thermomodernisierungsprogramme für Wohn-, Büro- und Dienstleistungsgebäude durch.